Begrüßung und Organisatorisches
Chirurgischer Teil: Näh- und Knüpfkurs / Laparoskopie / Endoskopietraining am Phantom (Aufteilung in 3 Gruppen, je 1 Stunde, je 15 Minuten Pause für Gruppenwechsel)
Mittagessen im Speisesaal des Klinikums
Gipskurs und Besichtigung ausgewählter Stationen: Intensiv, Labor, Tagesklinik (2 Gruppen, je 20 Minuten)
Diagnostischer Teil: EKG / GYN-Präsentation (alle Teilnehmer)
Ultraschall: Carotis, Herzecho / Knie-Arthroskopie (3 Gruppen)
Freizeit – Bezug des Quartiers (Gasthaus Bergwirt Schrammel, 3910 Moidrams 1)
Abholung mit Bus zur Schwarzalm
Gemeinsames Abendessen im Hotel Schwarzalm
Reanimationstraining / Besichtigung des NEF Zwettl & Schockraum / Pädiatrie inkl. Intensiv-Neonatologie (Aufteilung in 2 Gruppen, je ca. 75 Minuten)
Mittagessen im Speisesaal des Klinikums
Besichtigung ausgewählter Stationen des LK Zwettls (3 Gruppen, je 30 Minuten, je 5 Minuten Pause für Gruppenwechsel)
Physikalische Medizin, Gynäkologie-Geburtshilfe (Phantomtraining), Radiologie
Röntgendiagnostik (alle Teilnehmer)
Medizinisches Quiz mit Preisen sowie Zertifikatsübergabe
Verabschiedung
Begrüßung und Organisatorisches
Hands-on-Workshop
Urologischer Workshop (Gruppe 1)
Chirurgischer Workshop (Gruppe 2)
Gynäkologischer Workshop (Gruppe 3)
Hands-on-Workshop
Chirurgischer Workshop (Gruppe 1)
Gynäkologischer Workshop (Gruppe 2)
Urologischer Workshop (Gruppe 3)
Mittagessen
Hands-on-Workshop
Gynäkologischer Workshop (Gruppe 1)
Urologischer Workshop (Gruppe 2)
Chirurgischer Workshop (Gruppe 3)
Impulsvorträge: Warum werde ich Allgemeinmediziner, Chirurg, Unfallchirurg, Urologe, Anästhesist, Internist, Gynäkologe, Pathologe, Radiologe, Augenarzt, Neurologe oder Facharzt für Physikalische Medizin u. Rehabilitation
Je 10 Min. Tipps und Tricks
Podiumsdiskussion mit den Referierenden zur Fachentscheidung
Bezug des Quartiers
Abendveranstaltung im Museumsgarten der Stadt Horn
Vortrag: Vorbereitung auf den Workshop „invasive Notfalltechniken“
Hands-on-Workshop
Unfallchirurgischer Gipskurs (Gruppe 1)
Ultraschall Abdomen (Gruppe 2)
Invasive Notfalltechniken (Gruppe 3)
Hands-on-Workshop
Ultraschall Abdomen (Gruppe 1)
Invasive Notfalltechniken (Gruppe 2)
Unfallchirurgischer Gipskurs (Gruppe 3)
Mittagessen im Krankenhaus Horn
Hands-on-Workshop
Invasive Notfalltechniken (Gruppe 1)
Unfallchirurgischer Gipskurs (Gruppe 2)
Ultraschall Abdomen (Gruppe 3)
Besichtigung ausgewählter Stationen des Krankenhauses Horn in je drei Gruppen:
Augenheilkunde, Institut für Nuklearmedizin und Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Medizinisches Quiz
Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen kann es jederzeit zu einer Änderung im Ablauf kommen. Sollten sich Änderungen ergeben werden die Teilnehmer:innen rechtzeitig kontaktiert und informiert.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Anreise mit dem Bus oder eigenständigen Anreise mit dem Auto.
Allen Teilnehmer:innen wird die Möglichkeit zur kostenfreien gemeinsamen Anreise mit dem Bus ab Wien geboten. Details zu Treffpunkt und Abfahrtszeit erhalten die Teilnehmer:innen vorab per E-Mail.
Alle Teilnehmer:innen, die über ein eigenes Auto verfügen, können auf eigene Kosten gerne auch mit dem Auto anreisen. Bei den Unterkünften stehen Parkplätze zur Verfügung.