Die MedSummerSchool 2019 fand vom 11. bis 12. Juli bereits zum 7. Mal in Folge im Landesklinikum Zwettl statt.
Das Landesklinikum Zwettl-Gmünd-Waidhofen/Thaya versorgt am Standort Zwettl mit derzeit 242 Betten die Bevölkerung. Im Klinikum werden die Abteilungen Innere Medizin inkl. Herzüberwachung, Orthopädie mit orthopädischer Chirurgie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie der Waldviertel-Schwerpunkt Kinder- und Jugendheilkunde inkl. Neonatologie sowie das Institut für Radiologie und Physikalische Medizin betrieben.
Im Landesklinikum sind rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die im Jahr ca. 15.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgen.
An 6 Abteilungen und 2 Instituten werden die Patientinnen und Patienten medizinisch und pflegerisch optimal betreut.
Die MedSummerSchool soll am 12. & 13. Juli 2018 einen ersten Einblick in dieses hochmoderne Zentrum bieten. Zudem wird im Rahmenprogramm die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktaufnahme mit Jungärzten, Oberärzten und sogar dem Ärztlichen Direktor, Univ.-Dozent Prim. Dr. Manfred Weissinger, geboten.